Zukunftswerkstatt Familienfreundliches Krankenhaus
Am 12. 05. 2012 fand die "Zukunftswerkstatt Familienfreundliches Krankenhaus" statt.
AG Familienfreundliches Krankenhaus
Ziel: Eingangsbereichsgestaltung im Neubau des Klinikums Höchst, unter Berücksichtigung von PatientInnen, BesucherInnen sowie MitarbeiterInnen des Klinikums.
- Wie kann ein Klinikum Familien besser gerecht werden?
- Welche Wegweiser wünschen sich Kinder, Eltern und SeniorInnen zur Orientierung?
Phasen | Was |
Vor Ort Besuche in Kliniken der Umgebung | Fotodokumentation und Auswertung der Eingangssituation und der Leitsysteme |
Zukunftswerkstatt Familienfreundliches Krankenhaus, Referentin: Sylvia Leydecker, Innenarchitektin, BDA, 100% interior, Köln |
Fachlicher Input, Entwicklung eines Beteiligungsverfahrens der NutzerInnen |
Befragung Kinder, SeniorInnen und BesucherInnen des Klinikums | Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse |
Präsentation der ersten Ergebnisse im Klinikum Höchst und Vortrag bei der Geschäftsführung | Interne Bekanntmachung der Arbeit der AG |
Erstellung einer Broschüre zum Thema: Klinikum Frankfurt Höchst – DAS Klinikum für die ganze Familie Handlungsempfehlungen für ein familienfreundliches Krankenhaus | Zusammenstellung von Expertenartikeln, Ergebnisse der AG und Daten zum Frankfurter Westen |
Präsentation der Broschüre | Öffentliche Veranstaltung, in Planung für 2015 |
Für Rückfragen wenden Sie sich an
Gabriela Gianina Zimmermann, Sprecherin der AG
Die in der Arbeitsgruppe vertretenen Institutionen:
Bürgerschaftliches Engagement - Ehrenamt
Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe/Jugend- und Kulturzentrum Höchst
Frankfurter Bündnis für Familien - West
Initiative „Bunter Tisch-Höchst Miteinander"
Kinderbeauftragte Frankfurt/Höchst
Klinikum Frankfurt Höchst
Projektgruppe Kind in Nied e.V.