Familie und familienfreundlicher Sport
Was verstehen wir unter Familie und familienfreundlichem Sport?
Familienbegriff des Frankfurter Bündnis für Familien
Der Familienbegriff des Frankfurter Bündnis für Familien ist so vielfältig wie die Menschen, die in Frankfurt leben. Ob Klein-, Groß- oder Patchworkfamilie, Alleinerziehende oder gleichgeschlechtliche Elternpaare, von 0 bis 100 Prozent Migrationshintergrund – alle gehören für uns dazu. Selbstverständlich beziehen wir in unseren Familienbegriff auch die Großeltern mit ein.
(Bild: Sportkreis Frankfurt)
Ist ihr Sportverein familienfreundlich? Check!
Acht Kriterien geben Orientierung und Anregung
(Bild: Landessportbund Hessen)
„Familiensport vor Ort – eine Initiative des Frankfurter Bündnis für Familien“
‚Schaffung eines bedarfsgerechten Bewegungs- und Freizeitangebotes im Rebstockviertel'
im Rahmen der AG Familienfreundlicher Sport des Frankfurter Bündnis für Familie
Im Westen Frankfurts ist in den letzten Jahren mit dem Rebstockviertel ein neues Wohngebiet entstanden. Anders als in gewachsenen Vierteln fehlte es jedoch an interessanten Bewegungs- und Freizeitangeboten für die Familien vor Ort. Mit der allmählich entstehenden Infrastruktur (z. B. Schule und Turnhalle) ergaben sich neue Möglichkeiten. Attraktiv ist der angrenzende Rebstockpark für Bewegung im öffentlichen Raum.
Weitere Aktivitäten der AG Familienfreundlicher Sport
Veranstaltungen 2023
-
Frankfurter Abend 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
weiterlesen -
18. Frankfurter Familienmesse
Sonntag, 24. September 2023; Gesellschaftshaus Palmengarten
weiterlesen
Bausteine des Bündnisses
Frankfurter Familienmesse
-
18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023
Die 18. Frankfurter...
Frankfurter Familienkongress
-
11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22
„Atempause für Familien - ...
Frankfurter Abend
-
Familienbündnis zu Gast in der Jüdischen Gemeinde!
Die Türen der Jüdischen...