Am 16. Mai 2018 fand der vierte "Frankfurter Abend" des Frankfurter Bündnisses für Familien statt. Gastgeberin war diesmal die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK). Der Geschäftsführer für Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung Sebastian Trippen öffnete für über 100 Gäste die Räumlichkeiten der IHK.
Stadträtin Sylvia Weber begrüßte den Rat der Religionen Frankfurt als neues Mitglied im Kuratorium. Zuwachs bekam das Familienbündnis auch auf Stadtteilebene im Westen mit zwei neuen Botschaftern aus Unterliederbach, Oliver Göbel (Sozialbezirksvorsteher Unterliederbach) und aus Schwanheim, Manfred Lipp (Präventionsrat Schwanheim). Des weiteren übergab Manfred Ruhs (Ehrengast, ehem. Vorstand Volksbank Höchst) den Staffelstab an seinen Nachfolger, Tim Herrmann (Frankfurter Volksbank eG, Höchst) und Petra Fleischer (Klinikum Frankfurt Höchst) wurde als Vertretung von Udo Findt den Bündnisakteuren vorgestellt. Nach dem jährlichen Geschäftsbericht der Koordinatorin des Familienbündnisses konnten die Gäste sowohl mit den Kuratoriumsmitgliedern des Bündnisses als auch mit den sieben Arbeitsgruppen ins Gespräch kommen. Durch den Abend führte die HR-Moderatorin Sylvia Kuck. Als Überraschung im Programm trat das Improvisationstheater Subito! auf. Abgerundet wurde der Frankfurter Abend mit Musik des Gitarrenduos "Gitarrenduo Schweser Wirmer".
Frankfurter Abend
Der Frankfurter Abend ist ein jährliches Treffen des Kuratoriums, der Akteure und am Familienbündnis Interessierten. Seit 2015 lädt ein Kurator oder eine Kuratorin des Familienbündnisses zum Frankfurter Abend in sein Haus ein.
Impressionen vom Frankfurter Abend 2018: