Memo-Spiel zum selbst ausdrucken!
Aus den Motiven des Fotowettbewerbs des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main ist ein Memo-Spiel zum selbstausdrucken und basteln entstanden, welches hier (1,1 MB) heruntergeladen werden kann.
Der AKHD führte im Sommer das Fotoprojekt „Ich sehe was, was du nicht siehst“ durch und verschickte an die begleiteten Familien "Kulleraugen". Sie hatten die Aufgabe mit den 2 "Kulleraugen" durch die Wohnung, Garten, Wald, Klinik,… - egal, wo sie gerade waren - auf die Suche nach schönen Fotomotiven zu gehen. Dann legten sie die Augen zum Motiv, fotografierten es und ließen so Männchen, Gesichter, Waldwesen entstehen. Das machte total viel Spaß und brachte ein bisschen Ablenkung in den Alltag.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main begleitet und unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender oder lebensbedrohlicher Erkrankung und ihre Familien. Der Trägerverein ist der Deutsche Kinderhospizverein e. V. in Olpe.
Aufgaben des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes:
-Lebensbegleitung der gesamten Familie zu Hause
-Sterbebegleitung
-Trauergespräche
-Beratung
-Hilfe zur Selbsthilfe
Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen und begleiten die gesamte Familie ab der Diagnose, im Sterben und über den Tod hinaus.