An drei eintrittsfreien Samstaggen von September bis November bieten die Frankfurter Museen mehr als nur Aus stellungen. Kinder und Erwachsene können kostenlos bei speziellen Führungen, Workshops und anderen Aktionen auf eine Entdeckungstour gehen. Zu den Themen „Zukunft gestalten“, „Sammeln“ oder „(Um-)Welt entdecken“ haben sich verschiedene Häuser zusammengeschlossen und ein Programm für die ganze Familie erstellt.

Auch in Zeiten von Corona wird es weiterhin Angebote für Familien geben – natürlich unter Berücksichtigung der geltenden Hygienebestimmungen. Daher bitten wir um
Anmeldung direkt bei den Museen, um die Gruppengrößen planen zu können. Tagesaktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte den Webseiten der jeweiligen Museen.
Informationen zu weiteren vergünstigten Angeboten für Kinder und Jugendliche finden Sie hier: www.freier-eintritt.museumsufer.de

pdf symbol

Memo-Spiel zum selbst ausdrucken!
Aus den Motiven des Fotowettbewerbs des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main ist ein Memo-Spiel zum selbstausdrucken und basteln entstanden, welches hier (1,1 MB) heruntergeladen werden kann.

Titelseite Notfallmappe
Die Notfallmappe „Ich bin vorbereitet“ ist ein Angebot der berufundfamilie Service GmbH. In dieser Notfallmappe können alle relevanten Informationen hinterlegt werden, für den Fall, dass man selbst nicht mehr in der Lage ist, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. So verschafft man sich selbst und den Angehörigen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten persönlichen Daten & Dokumente.

In der Notfallmappe können alle relevanten Informationen eingetragen – von A wie Allergien bis Z wie Zusatzversicherungen. Zudem enthält sie aktuelle weiterführende Links und Informationen, etwa zu den Themen Umgang mit digitale Konten, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Pflegebedürftigkeit. Die Notfallmappe ist damit ein wichtiges Tool, wenn es darum geht, für den Fall der Fälle gewappnet zu sein.

Die Notallmappe kann hier angefordert werden.

 

 

 

Es ist wieder soweit!
Endlich gibt's die neunte Auflage des einzigartigen FamilienSportFest

Wann?
Samstag - 25. September 2021 von 11 - 17 Uhr
Wo?
Fabriksporthalle in Fechenheim

Sportkreis Frankfurt e.V.
Wächtersbacherstraße 80
60386 Frankfurt am Main

In diesem Jahr mit einer Messe des Sports
Die Messe des Sports bietet für eure Familie einen Highlight-Tag in einem neuen Format
Taucht ein und zeigt in einem Familienduo eure Stärken und euren Teamgeist. Stellt in unterschiedlichen Geschicklichkeitsspielen eure kognitiven und koordinativen Fähigkeiten als Team unter Beweis und zeigt allen, dass eure Familie in sportlichen Aktivitäten nicht zu schlagen ist! Ob Mutter und Sohn, Vater und Tochter oder Opa und Enkelin - ganz egal! Hauptsache alle machen mit!
Ganz nach dem Motto: „Für Groß und Klein! Für alle Generationen!“

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Teilnahme am
9. FamilienSportFest 2021!

Für mehr Infos und zur direkten Anmeldung geht es hier entlang: https://www.frankfurter-familiensportfest.de/

FSF Anmeldung web

Es gibt eine Nummer für Eltern und eine für Kinder. Anonym und kostenlos.
Allein mit Deinen Problemen? Wir sind da und hören zu!

Kinder- und Jugendtelefon 116 111
Telefonische Beratung, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.

 

Elterntelefon 0800 111 0 550
Telefonische Beratung, montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.

Internetangebot der Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/

Museums ufer
Zum 25. Mal bieten die Frankfurter Museen vom 19. Juli bis 29. August unter dem Motto „Fantasie verleiht Flügel“ ein breitgefächertes Sommerferienprogramm mit vielen Angeboten für Kinder und Jugendliche an. Diverse Kultureinrichtungen, darunter die wichtigsten Museen und der Palmengarten, präsentieren ein breites Spektrum für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren.

Weitere Informationen zu dem Programm und den einzelnen Museen findet sich unter https://www.museumsufer.de, auf den Webseiten der einzelnen Häuser und im beigefügten PDF-Flyer zum Download.

Sommerferienprogramm der Frankfurter Museen (application/pdf, 2031352)

 

 

 

 

 

Das Projekt „Stadtteil- und Kulturarbeit“ bietet am 08.06.2021 um 15:00 Uhr eine digitale Kinderbuchlesung an.

Viele Europäer bewegen sich zu wenig. Die Europäische Woche des Sports vom 23. bis 30. September 2021 - eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und Bewegung - soll neue Impulse für mehr Bewegung im Alltag setzen.

Die Handwerkskammer Frankfurt‐Rhein‐Main veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal das „SommerCamp Handwerk“.

In Hessen leben 1,1 Millionen Menschen unter 18 Jahren. Miriam Zeleke, die Landesbeauftragte für Kinder und Jugendrechte des Hessische Ministeriums für Soziales und Integration, ruft dazu auf, den Weltkindertag in Hessen zu nutzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Mit einer Windradaktion soll im wahrsten Sinne des Wortes Wind für Kinderrechte gemacht werden. Es sollen Orte junger Menschen markiert, sichtbar gemacht und damit folgendes zum Ausdruck gebracht werden: „Kinder haben Rechte!“

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Familienbündnis zu Gast in der Jüdischen Gemeinde!

    Die Türen der Jüdischen...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung