Frankfurter Abend 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
18. Frankfurter Familienmesse 2023
Vor Ort im Gesellschaftshaus Palmengarten
Herbst 2023
Vor Ort für mehr Familienfreundlichkeit
Das Familienbündnis West ist unter dem Dach des Frankfurter Bündnis für Familien organisiert und arbeitet vor Ort.
Seit Mai 2011 gibt es mit dem Familienbündnis West das erste Familienbündnis auf Stadtteilebene. Es vereint neun Stadtteile: Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim.
Im Rahmen des Frankfurter Abends am 16. Mai 2018, dem jährlichen Treffen des Familienbündnisses, wurden drei neue Botschafter*innen für die Stadtteile Schwanheim, Unterliederbach und Höchst benannt. Gastgeber war in diesem Jahr die IHK Frankfurt.
„10 Jahre Frankfurter Bündnis für Familien: Das feiern wir mit einer Schifffahrt auf dem Main und laden dazu Familien aus den westlichen Stadtteilen ein!“
Henning Brandt, Botschafter im Familienbündnis West und Leiter der Verwaltungsstelle Höchst, hatte die zündende Idee. Er ist einer der sieben Botschafter und Botschafterinnen des Familienbündnisses West.
Gründungsveranstaltung des Familienbündnisses West am 15. Mai 2011, dem "Internationalen Tag der Familie"
An 15. Mai 2011 wurde das erste Familienbündnis auf Stadtteilebene in Frankfurt gegründet. Im Jugend- und Kulturzentrum Höchst unterzeichneten die Botschafterinnen und Botschafter des familienbündnisses West die Gründungsdeklaration; der Festakt begann um 10 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Höchst.
Seit 2005 setzt sich das „Frankfurter Bündnis für Familien" mit vielfältigen Angeboten für die Interessen der Familien in unserer Stadt ein und trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Nun gibt es das Bündnis auch in den neun westlichen Stadtteilen Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim.
Die "Initiativgruppe West", in der verschiedene Institutionen, Bürgerinnen und Bürger mitwirken, hatte zur Gründungsfeier ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Fotoshooting, kostenloser Brunch für Groß und Klein und eine Sprayaktion mit dem Street Art-Künstler Helge Steinmann, bekannt als "BOMBER". Durch das Programm führte der Mundart-Rezitator Mario Gesiarz.
Die Initiativgruppe West, die sechs Botschafter und Botschafterinnen, unterschrieben ab 10 Uhr zusammen mit der Leiterin des Frankfurter Kinderbüros Susanne Feuerbach die Deklaration des „Frankfurter Bündnis für Familien". Das Frankfurter Kinderbüro – als Geschäftsstelle des „Frankfurter Bündnis für Familien" – hat bei der Unterzeichung das Symbol des Familienbündnisses übergeben: den goldenen Schlüssel. Er steht für den Auftrag des Familienbündnisses West, Türen für Familien zu öffnen, Wege aufzuzeigen und damit die Bedeutung der Familie in unserer Gesellschaft hervorzuheben.
Bereits kurz nach der Gründung des Familienbündnisses West (15. Mai 2011) entstanden zwei Arbeitsgruppen zum Thema Veranstaltung/Freizeit und familienfreundliches Krankenhaus – letztere unter Beteiligung des städtischen Klinikums Höchst. Im Familienbündnis West engagieren sich außerdem sieben Botschafterinnen und Botschafter. Die Deklaration des Familienbündnisses West finden Sie hier.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit im Frankfurter Westen wissen. Oder, noch besser: Mitmachen? Die Kontaktdaten der Bündniskoordinatorin finden Sie hier: Link
Frankfurter Abend 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
18. Frankfurter Familienmesse 2023
Vor Ort im Gesellschaftshaus Palmengarten
Herbst 2023
Eine Website zum Staunen und...
„Atempause für Familien - ...