Frankfurter Taschenlampenkonzert am 22. September 2017 – ist ausverkauft!

Ein besonderer Ort, eine besondere Band und ein ganz besonders stimmungsvolles Publikum. Das sind die Zutaten eines zauberhaften Open-Air-Abends für Groß und Klein beim Frankfurter Taschenlampenkonzert am Ufer des Mains.


Wenn
Plakat 17 ausverkauft die ersten Sterne über den Hochhäusern der City blinken, ist das Gänsehaut-Gefühl perfekt: Mit hunderten von Taschenlampen senden die Kids ihre ganz geheimen Wünsche in den Frankfurter Abendhimmel. 
Das Frankfurter Kinderbüro präsentiert dieses besondere Musiktheater anlässlich des Weltkindertages wieder auf der magischen Weseler Werft.

Eintrittskarten sind ab dem 26.06.2017 online über: www.printyourticket.de
und in den bekannten Vorverkaufsstellen für 9,-€ (Erwachsene) und 7,-€ (Kinder von 4 - 14 Jahren) incl. RMV-Kombiticket erhältlich.

Das Kombiticket gilt bereits 5 Stunden vor Beginn des Konzerts bis Betriebsschluss des Veranstaltungstages im gesamten Gebiet des RMV incl. Nachtbusse.
Für Inhaber des Frankfurt Pass bzw. Frankfurter Kulturpass steht im Kinderbüro (212 39001) ein begrenztes Kontingent kostenloser Familien-Tickets ohne RMV-Kombiticket zur Verfügung. Mehr Infos hier.

 

 

 

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.