Frankfurter Familienbündnis nimmt Rat der Religionen auf

Am 16. Mai 2018 fand der vierte "Frankfurter Abend" des Frankfurter Bündnisses für Familien statt. Gastgeberin war diesmal die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK). Der Geschäftsführer für Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung Sebastian Trippen öffnete für über 100 Gäste die Räumlichkeiten der IHK.

Kuratoriumssitzung des Frankfurter Bündnis für Familien wählt Thema des Familienkongresses 2019

Am 24.11.17 begrüßte Stadträtin Sylvia Weber die 12 Kuratoriumsmitglieder des Frankfurter Bündnis für Familien zur gemeinsamen Kuratoriumssitzung in diesem Jahr.
Anlass der Sitzung war die Auswahl des Themas für den Familienkongress 2019. „Wir haben uns nach intensiver Diskussion für das Thema „Ankern in Frankfurt – Familien willkommen heißen“ entschieden. Hier zeigt sich die gute Zusammenarbeit der Kuratoren und Kuratorinnen. Wir brauchen ein starkes Kuratorium, dass sich für unsere Frankfurter Familien einsetzt!“, so die Stadträtin.

Die Mitglieder des Kuratoriums unterstützen die Bündnisarbeit auf vielfältige Art und Weise. Sie sind tätig als Referentinnen und Referenten bei Veranstaltungen, vermitteln Kontakte, Räume und Ressourcen und treten mit eigenen Programmen und Konzepten für gelebte Familienfreundlichkeit ein.

Kuratoriumssitzung des Frankfurter Bündnisses für Familien
am 15.05.2014, dem Internationalen Tag der Familie
Kuratorium Institutionen Schluessel

Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler ehrte Kuratorium und Akteure des Frankfurter Bündnisses für Familien zum ersten Mal am Donnerstag, 15. Mai 2014, dem Internationalen Tag der Familie, mit dem „Goldenen Schlüssel für Institutionen" im Deutschen Architekturmuseum.

„Am Internationalen Tag der Familie, der von den Lokalen Bündnissen für Familien am 15. Mai gefeiert wird, stellen wir in Frankfurt das familienpolitische Engagement der Bündnisakteure in den Mittelpunkt", freute sich Siegler. Geehrt wurden die Kuratoriumsmitglieder und auch die Institutionen, die an der Entwicklung und Umsetzung der Familienfreundlichen Hausordnung beteiligt waren. Insgesamt wurden 25 Organisationen für ihr familienpolitisches Engagement ausgezeichnet.

Stadträtin Sarah Sorge begrüßte neue Mitglieder im Kuratorium des Frankfurter Bündnis für Familien

Am 8.10.12 begrüßte Stadträtin Sarah Sorge die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, das Jobcenter Frankfurt am Main und den Sportkreis Frankfurt als neue Mitglieder im Kuratorium des Frankfurter Bündnis für Familien.

Gründungsveranstaltung des Familienbündnisses West am 15. Mai 2011, dem "Internationalen Tag der Familie"

info schnecken2An 15. Mai 2011 wurde das erste Familienbündnis auf Stadtteilebene in Frankfurt gegründet. Im Jugend- und Kulturzentrum Höchst unterzeichneten die Botschafterinnen und Botschafter des Familienbündnisses West die Gründungsdeklaration; der Festakt begann um 10 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum Höchst.

Seit 2005 setzt sich das „Frankfurter Bündnis für Familien" mit vielfältigen Angeboten für die Interessen der Familien in unserer Stadt ein und trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Nun gibt es das Bündnis auch in den neun westlichen Stadtteilen Goldstein, Griesheim, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach und Zeilsheim.

Das Frankfurter Bündnis für Familien "Lokales Bündnis für Familie" in Frankfurt

523b49e6efDie Stadt Frankfurt am Main ist als familienfreundliche Metropole der Initiative des Bundesministeriums "Lokale Bündnisse für Familie" beigetreten. Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung wurde im Dezember 2004 das Dezernat für Soziales und Jugend beauftragt, in Kooperation mit dem Frankfurter Kinderbüro ein "Lokales Bündnis für Familie" in Frankfurt zu entwickeln.

Am 21.09.2005 wurde die Gründung des Frankfurter Bündnis für Familien mit einem großen Familienfest auf dem Römer gefeiert. 

Auf unserem Bild: (v.l.n.r) Petra Roth (Oberbürgermeisterin Stadt Frankfurt), Christian Maatje (Moderator Hessischer Rundfunk), Franz Frey (Dezenent für Soziales und Jugend)

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.