„Wir öffnen Räume für Familien!“

Fotograf: Sven Bratulic

12. Frankfurter Familienmesse am 10. September 2017 zu Gast im Gesellschaftshaus Palmengarten

Was haben ein Liegestuhl, eine magische Tür und ein Glücksrad gemeinsam? Alles war auf der 12. Frankfurter Familienmesse im Gesellschaftshaus im Palmengarten zu finden!

Bei ruhigem Herbstwetter füllten sich die Räume im Gesellschaftshaus mit dem Start der Messe um 12:00 Uhr zügig. Ob an einem der zahlreichen Messestände zu den Themen Freizeit, Sport oder Alter und Pflege, beim Mitmachen bei den Kreativangeboten oder auf den roten Sofas zum Ausruhen – es war für jeden Besucher etwas geboten. Unter den über 50 Ausstellerinnen und Ausstellern sind auch immer Neuzugänge zu finden. Diesmal die Bürgerberatung der Stadt Frankfurt, die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung (gjb)e.V. und die Praunheimer Werkstätten gGmbH. Besonders häufig wurde eine Messeneuheit getestet: das Glücksrad. Als Gewinne winkten ein Kinderrechte-Leporello, ein Schulmäppchen oder ein Dominospiel. Der Hauptgewinn für alle Messebesucher war der kostenfreie Zugang zum Palmengarten. Dr. Matthias Jenny, Leiter des Palmengartens, öffnete die Türen in den herbstlichen Garten für alle Frankfurter Familien.

 

Bildergalerie:
(klicken zum Vergrößern)

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

  • 18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023

    Die 18. Frankfurter...

    Weiterlesen …

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.