2016 Ideenwerkstatt Auskommen Einkommen kleinFamilie ist mehr als Vater, Mutter, Kind – längst haben andere Lebensformen den Begriff von Familie erweitert. Inzwischen leben Kinder und Jugendliche in Patchwork Familien, bei getrennt lebenden Eltern, in Regenbogen- oder Adoptivfamilien.

Die Bedingungen für die Heranwachsenden, ihre Chancen auf Teilhabe, Bildung und Erwerbstätigkeit sind sehr unterschiedlich. Die sozioökonomische Lage von Familien ist hierbei ein entscheidender Faktor.

 

Zur Vorbereitung des 9. Frankfurter Familienkongresses zum Thema fand am 12. Juli 2016 eine Ideenwerkstatt in der Frankfurt School of Finance & Management statt.

Die Dokumentation dieser Werkstattgespräche finden Sie hier online veröffentlicht.

weber feuerbach 2016Am Mittwoch, 28. September, hat Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung, in einer Pressekonferenz die Eigenständigkeit des Frankfurter Kinderbüros bekannt gegeben. „Mit der Eigenständigkeit betonen wir die Bedeutung von Kinderpolitik und entsprechender Lobbyarbeit für Kinder in unserer Stadt. Kinderpolitik heißt, Stadtpolitik vom Kind her denken“, so die Dezernentin.

Wir laden Sie herzlich zum Besuch der 12. Frankfurter Familienmesse ein!

Ein Tag zum Staunen und Informieren für die ganze Familie:

am Sonntag, den 10. September 2017 im Gesellschaftshaus im Palmengarten.

Viele Organisationen und PartnerInnen des Frankfurter Bündnisses für Familien stellen ihre Angebote vor und informieren Sie gerne.

Eintritt frei!

Mitmachen:

Kreative Mitmachaktionen der Frankfurter Museen, Angebote von Kinder- und Jugendeinrichtungen, Kinder-Cocktailbar, Kinderrechtemobil

Alles zu den Themen:

Bildung und Kultur, Arbeit, Betreuung, Gesundheit, Sport und Freizeit, Wohnen, Alter und Pflege

Der Messe-Flyer zum Download: pdf symbol

Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

11. Frankfurter Familienmesse präsentiert über 50 Aussteller im Gesellschaftshaus Palmengarten

Kaum zu glauben dass die 11. Frankfurter Familienmesse im Herbst stattfand: bei strahlend schönem Wetter fanden mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher den Weg in das Gesellschaftshaus im Palmengarten. „ Wir freuen uns, dass über 5.000 Gäste dieses einmalige Angebot für Familien jährlich nutzen“, freut sich Monika Hofmann, Koordinatorin Frankfurter Bündnis für Familien.

„Auskommen mit dem Einkommen – Lebenswirklichkeiten von Familien“

Zur organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung des 9. Frankfurter Familienkongresses trifft sich die Vorbereitungsgruppe an einer Reihe von Terminen. 

Termine:

(in der Regel Donnerstags)

– 22. September 2016

– 26. Oktober 2016
   (Mittwoch)

– 24. November 2016

– 26. Januar 2017

– 23. März 2017

– 04. Mai 2017

Ort:

Frankfurter Kinderbüro
Schleiermacherstraße 7
60316 Frankfurt

Uhrzeit: Jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr
   
Moderation: Elisabeth Ehrhorn, pfiff – Pressefrauen in Frankfurt
Leitung: Monika Hoffman, Koordinatorin Frankfurter Bündnis für Familien
   
Kongresstermin: Donnerstag, 18. Mai 2017, Haus am Dom

 

Zur Teilnahme an der Vorbereitungsgruppe bitte Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Infosheet zum Frankfurter Familienkongress: pdf symbol

Zum elften Mal öffnet das Gesellschaftshaus Palmengarten seine Türen für Frankfurter Familien. Und alle sind eingeladen: Ob Senior oder Seniorin, Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende, Patchwork-, Großfamilie oder gleichgeschlechtliche Elternpaare – für alle gibt es wieder eine bunte Angebotspalette.

Das Frankfurter Bündnis für Familien präsentiert Ämter der Stadt Frankfurt, Vereine, Verbände, Initiativen und Einrichtungen mit ihren attraktiven Angebote für Familien im Festsaal, auf den Emporen und dem Palmenhaus des Gesellschaftshauses Palmengarten.

Die elfte Frankfurter Familienmesse ist am Sonntag, den 25. September von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Messegäste können sich an den über 50 Messeständen von Fachkräften rund um die Themen Bildung und Kultur, Arbeit, Betreuung, Gesundheit, Sport und Freizeit, Wohnen, Alter und Pflege beraten lassen.

Die online verfügbare Version des Messe-flyers als pdf: pdf symbol

Der Eintritt zur Messe ist frei.

Die Frankfurter Familienmesse wird durch das Frankfurter Kinderbüro organisiert und ist ein zentraler Bestandteil des Frankfurter Bündnisses für Familien. Veranstalterin ist die Stadt Frankfurt, sowie das Frankfurter Bündnis für Familien.

Weitere Informationen:

Frankfurter Bündnis für Familien
Frankfurter Kinderbüro
Schleiermacherstr. 7
60316 Frankfurt
Tel.: 069 / 212-39001
www.frankfurter-buendnis-fuer-familien.de

Veranstaltungen 2023

Frankfurter Familienmesse

Frankfurter Familienkongress

  • 11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22

    Atempause für Familien - ...

    Weiterlesen …

Frankfurter Abend

  • Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde

    Das Frankfurter Bündnis für...

    Weiterlesen …

kibue logo

SDK LOGO SW Kopie mit Rand

Stadt Frankfurt logo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.