Wie hast du dich gefühlt, als du im Krankenhaus warst? Wie sollte ein Krankenhaus für eine Familie aussehen? Mit diesen Fragen und vielen mehr beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Hostatoschule Höchst im Trickfilm-Workshop vom 16. bis zum 19. April 2018.
Das Frankfurter Bündnis für Familien lädt zur Präsentation der Fachbroschüre „Familienfreundliches Krankenhaus“ ein!
Die Arbeitsgruppe (AG) Familienfreundliches Krankenhaus wird am 20. Juni 2018 um 15:00 Uhr die Fachbroschüre „Familienfreundliches Krankenhaus“ im Klinikum Frankfurt Höchst der Öffentlichkeit vorstellen.
Über 60 Organisationen des Familienbündnisses öffnen ihre Türen für Frankfurter Familien.
Über 60 Organisationen sind ab heute auf der Website des Frankfurter Bündnis für Familien präsent. Sie alle sind Partnerinnen und Partner für ein familienfreundliches Frankfurt. Sind Sie neugierig geworden? Klicken Sie sich unsere neue Seite an, und sehen Sie, wer alles schon dabei ist!
Die Arbeitsgruppe Familienfreundlicher Sport des Frankfurter Bündnis für Familien hat einen umfassenden, neuen Internet-Auftritt.
Auf den Seiten der Arbeitsgruppe können Sie sich über die Geschichte und die Ziele, sowie die Mitgliederinnen und Mitglieder der Arbeitsgruppe informieren. Erfahren Sie mehr über das Familien- und Sportverständnis der AG, das Projekt "Familiensport vor Ort" und weitere Aktivitäten auf der Präsenz der Arbeitsgruppe!
Link zur Arbeitsgruppe Familienfreundlicher Sport
Geschenke bekommen ist toll und deshalb freut sich bestimmt jedes Kind auf Weihnachten. Schon das Schreiben des Wunschzettels macht eine Menge Spaß.
Damit auch bei den Kindern die Wünsche in Erfüllung gehen, deren Eltern nicht soviel Geld haben oder die vielleicht gar keine Eltern mehr haben hat das Frankfurter Kinderbüro vor mittlerweile 21 Jahren die Weihnachtsaktion "Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder" gestartet.
Kinder, die in einer solch besonderen Situation leben, können einen Wunsch von 20 € -25 € auf eine Wunschkarte schreiben. Diese Karten werden dann an großen Weihnachtsbäumen aufgehängt, die an öffentlichen Orten stehen (siehe Standortliste). Diejenigen, die gerne einen Wunsch erfüllen möchten, nehmen eine Karte, kaufen das Geschenk, packen es ein und hängen die Wunschkarte außen an das Geschenk. Überall wo ein "Wunschbaum" steht, kann man das Geschenk wieder abgeben.
Kuratoriumssitzung des Frankfurter Bündnis für Familien wählt Thema des Familienkongresses 2019
Am 24.11.17 begrüßte Stadträtin Sylvia Weber die 12 Kuratoriumsmitglieder des Frankfurter Bündnis für Familien zur gemeinsamen Kuratoriumssitzung in diesem Jahr.
Ab sofort finden Sie die Broschüre zur 12. Frankfurter Familienmesse online bei unseren Publikationen.
Werfen Sie auch einen Blick auf die Bildergalerie in der Dokumentation!
Seite 8 von 13
Veranstaltungen 2023
-
Frankfurter Abend 2023
Donnerstag, 04. Mai 2023; 18-21 Uhr, Jüdische Gemeinde Frankfurt
weiterlesen -
18. Frankfurter Familienmesse
Sonntag, 24. September 2023; Gesellschaftshaus Palmengarten
weiterlesen
Bausteine des Bündnisses
Frankfurter Familienmesse
-
18. Frankfurter Familienmesse 24. September 2023
Die 18. Frankfurter...
Frankfurter Familienkongress
-
11. Frankfurter Familienkongress 13.10.22
„Atempause für Familien - ...
Frankfurter Abend
-
Anmeldung gestartet: Frankfurter Abend 4.5.2023 Jüdische Gemeinde
Das Frankfurter Bündnis für...